Dieser Kalender lädt ein zu einer Zeitreise durch das Suhl der DDR – in eine Stadt im Wandel zwischen Tradition und sozialistischem Aufbau, zwischen alten Fachwerk- und neuen Wohnhochhäusern. Zwischen volkseigenen Betrieben, Kulturhäusern und Fußgängerzonen spiegelt sich das Leben in einer Zeit, die bis heute Spuren hinterlassen hat.
Dreizehn Momentaufnahmen aus jenen Jahrzehnten zeigen verschiedene bekannte Orte und Lebensräume – aber auch den Alltag der Menschen, die hier lebten, arbeiteten und ihre Stadt prägten. Suhl war Bezirksstadt, Industriestandort, Kulturstadt und Heimat.
Ein Kalender mit bewegenden Eindrücken und per QR-Code überraschend lebendig.